15,492 Royalty-Free Audio Tracks for "German Pronunciation Of Words Relating To Singing"

00:00
00:42
Hör uns, hilf uns, hilf uns, heil uns, heil uns, halt uns, großer, guter Gott
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:12
Example of a German sixth chord, preceded by predominant chords, in Scott Joplin's Binks' Waltz (1905).
Author: en:Scott Joplin
00:00
00:60
Auswandererlied Das Schiff geht nach Amerika, ohe! In vierzehn Tagen sind wir da, juchhe! Doch Sturm geht fest aus Westnordwest, als ob er nach der Heimat bläst, die unser Glück und Elend sah, oje! Das Schiff geht in die neue Welt, ohe! Auf Freiheit ist der Kurs gestellt, juchhe! Doch in der Brust sind Schmerz und Lust, da brennt das Heimweh, halb bewusst, das uns im Bann des Alten hält, oje! Die grenzenlose Weite lockt, ohe! Ein Knecht bleibt, wer am Ofen hockt, oje! Was trägt und nährt, behält den Wert, egal wohin das Schifflein fährt, da bleibt das Leben angedockt, juchhe!
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:54
Es kam ein treuer Bote, Gotteslob (1975) Hildesheim 806; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 725
Author: Melodie: trad., vor 1602; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:54
Die Jungfrau auserkoren; Gotteslob (1975) Hildesheim 872; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 904
Author: Melodie: Köln 1623; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:24
Recording of Tuvan National Anthem.
Author: Unnamed band;
00:00
01:02
O Maria, sei gegrüßt (Gotteslob (1975) 582; Gotteslob (2013) 523)
Author: Melodie: 1531; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:35
Sagt an, wer ist doch diese (Gotteslob (1975) 588; Gotteslob (2013) 531)
Author: Melody: 18th cent.; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:18
Die Schönste von allen; Gotteslob (1975) Hildesheim 876; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 892
Author: Melodie: bei Louis Pinck (+ 1940) 1927; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:24
Ave Maria in Latin language as pronounced by an Italian language speaker. Italiano: l'Ave Maria in latino letto in pronuncia ecclesiastica da un madrelingua italiano
Author: OrbiliusMagister
00:00
01:17
Hab mein Wagen vollgeladen
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:45
Eine Seefahrt die ist lustig
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:15
Auf, du junger Wandersmann
Author: Melodie: 19. Jahrhundert; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:49
Meine Biber haben Fieber
Author: Melodie: traditionell ([1]); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:24
Rose Marie
Author: Volkslied; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:33
Sascha liebt nicht große Worte
Author: Melodie: trad., anonym; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:53
Alle Tage sing und sage (Omni die dic Mariae); Gotteslob (1975) 589; Gotteslob (2013) 526
Author: Melodie: Ingolstadt 1613; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:02
The English word "citation", sung by Caroline Joy, a soprano singer. Part of the betterposter efforts.
Author: Caroline Joy & Mike Morrison
00:00
10:47
Wo ist doch (a cantata) by Dieterich Buxtehude, performed live by self. Text/lyrics Soprano Wo ist doch mein Freund geblieben? Will Er mich denn nicht mehr lieben? Er hat sich in dieser Nacht, da ich aus dem Schlaf erwachte und an seine Huld gedachte, aus dem Bette weggemacht. Ach ich habe den verloren, den ich einzig mir erkoren! Ach, ich habe nicht betrübt! Er ist der, der mir gefallen, darum soll mein Stimm erschallen: Soprano/Bass Schönste(r), wo befindst du dich? Soprano Hör ich doch des Freundes Worte! Ruft Er nicht an diesem Orte? Soprano/Bass Schönste(r), wo befindst du dich? Bass Du hast mir das Herz genommen, Vielgeliebte! Soprano Ich will kommen, eile fort, erfreue mich! Komm, mein Freund, in meinen Garten! Bass Willst du mich daselbst erwarten? Sieh, ich steh schon vor der Tür, sieh, ich komme, meine Taube, denn dein wohlgegründter Glaube zeucht und neigt mich hin zu dir. Soprano Wenn du unter deinem Schatten mir die Ruhe willst gestatten, dann so ist mir ewig wohl. Soprano/Bass Ich lieb dich, weil du mich liebest und dich mir zu eigen giebest. Nichts ist, das uns scheiden soll. Soprano Du bist, Schönster, meine Sonne. Bass Dir ist schon die süsse Wonne und die Ruh von mir bereit. Soprano/Bass Komm mein Schatz, lass mich dich küssen, denn so kannst du mir / kann ich dir versüssen, alles Leidens Bitterkeit. Soprano Endlich hab ich den gefunden, den ich lieb, meine Freude. Bass So ist verschwunden dir die schrekkensvolle Zeit, weil ich dein bin, meine Freude. Soprano/Bass Komm nach dem gehabten Leide hin, wo dir das Herz/ die Freud bereit. So lieben die Seele und Jesus zusammen. Sie lieben beständig, man scheidet sie nicht. Sie brennen und stehen in lieblichen Flammen, die Seele vergnügt sich in seligem Licht. Wir sehnen uns alle mit Herzens Verlangen, wann werden wir einsten dich, Jesu, umfangen?
Author: self
00:00
00:27
Pronunciation of the Latin prayer Salve Regina Italiano: Pronuncia della preghiera latina Salve Regina
Author: Geremia
00:00
01:12
Christi Mutter stand mit Schmerzen, Gotteslob (1975) 584; Gotteslob (2013) 532
Author: Melodie: Köln 1638; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:57
Gegrüßet seist du, Königin (Gotteslob (1975) 573; Gotteslob (2013) 536)
Author: Melodie: Mainz 1712; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:02
Freu dich, du Himmelskönigin (Gotteslob (1975) 576; Gotteslob (2013) 525)
Author: Melodie: bei Leisentrit 1584; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
00:24
Ihr Engel, kommtIhr Engel, kommt, zu hindern,wo irgend Gottes Kindernein Unheil drohtmit Leid und Tod:Ach helft, die ihr's könnt lindern!
Author: traditional (19th century); setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:28
Oh, How That German Could Love composed and sung by Irving Berlin in 1910
Author: Irving Berlin
00:00
03:27
Oh, How That German Could Love composed and sung by Irving Berlin in 1910
Author: Irving Berlin
00:00
00:09
Extended dominant relationship in Schubert's German Dance, D. 643, opening.
Author: Created by Hyacinth (talk) 14:12, 22 December 2010 using Sibelius 5.
00:00
00:25
Public domain edition of America (My Country 'Tis of 'Thee)
Author: Hyacinth
00:00
02:34
Air d'Amadis chanté par Reynaldo Hahn
Author: Jean-Baptiste Lully
00:00
02:18
Air des Troyens interprété par Marie Delna.
Author: Hector Berlioz
00:00
03:23
Chanté par Henri Weber.
Author: Victor Herpin
00:00
02:49
Chanté par Jean Noté.
Author: Victor Herpin
00:00
01:16
Ave Maria zart (Gotteslob (1975) 583; Gotteslob (2013) 527)
Author: Melodie: Johann Georg Braun 1675; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:58
Alle Tage sing und sage (Omni die dic Mariae); Gotteslob (1975) 589; Gotteslob (2013) 526
Author: Melodie: Ingolstadt 1613; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:24
Meerstern, ich dich grüße; Gotteslob (1975) Diözesananhänge; Gotteslob (2013) 524
Author: Melodie: 19. Jh.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:50
Title birds singing in garden Artist ezwa Original mp3 data Length:0:49 minutes (777.19 KB) Format:MP3 Mono 44kHz 128Kbps (CBR) User tags Afternoon, Bird, Birdsong, Countryside, singing, Spring, sunny, twittering Type Single Subject, Natural PDSounds record number 128 Comment Bird singing on a sunny afternoon. Belgian countryside's garden.
Author: ezwa
00:00
01:03
Title Bird singing Artist jc Original mp3 data Length:1:03 minutes (981.68 KB) Format:MP3 Mono 44kHz 128Kbps (CBR) User tags Bird, Birds, Birdsong, singing Type Natural PDSounds record number 604 Comment bird in front of window, singing at 5AM.
Author: jc
00:00
01:55
Air du Devin de village interprété par Reynaldo Hahn.
Author: Jean-Jacques Rousseau
00:00
00:24
Bad guy/"Villian" motif/riff.
Author: J. Bodewalt Lampe or transcribed by him
00:00
03:22
Air de La Damnation de Faust interprété par Maurice Renaud.
Author: Hector Berlioz
00:00
01:46
Air de la Damnation de Faust chanté par Maurice Renaud.
Author: Hector Berlioz
51 - 100 of 15,492 Next page
/ 310